Nachrichten
09.12.2023: Am 8.Dezember fand die letzte Vollversammlung des Jahres 2023 statt. Es wurden weihnachtliche Gedichte aufgesagt und viel gemeinsam gesungen. Den Fairness-Pokal gewann diesmal die Klasse 1/2b.Vielen ... [mehr]
06.12.2023: Der kleine Wichtel Hugo wohnt wieder in der Betreuung. Mal schauen, was er sich in diesem Jahr für Unsinn ausdenkt. Um sich noch mehr auf die Weihnachtszeit einzustimmen, stellten die Kinder in der ... [mehr]
06.12.2023: In der ersten Herbstferienwoche fanden in der Betreuung viele spannende Aktionen statt. Es wurde gebastelt, gemalt, gelesen, gelacht, lecker gegessen und gemeinsam hatten alle richtig viel Spaß. ... [mehr]
06.12.2023: Im WPK - Kochen und Backen wurde in der letzten Woche das absolute Lieblingsgericht vieler Schülerinnen und Schüler hergestellt: PFANNKUCHEN! [mehr]
06.12.2023: Endlich mal wieder gibt es so richtig viel Schnee. Jede Pause ist ein großes Vergnügen mit Schneemannbau, Schneeengeln und Schlitterpartien. [mehr]
06.12.2023: Einmal im Monat tagt der Schülerrat. Frau Golm trifft sich dafür mit den Klassensprechern der Klassen 1 bis 4 und bespricht wichtige Punkte des gemeinsamen Schullebens.In der Vollversammlung werden ... [mehr]
04.12.2023: Am 23.11.23 haben wir einen Lesetag veranstaltet.Es liefen verschiedene Aktionen rund um das Thema Lesen. Die Viertklässler lasen den Erstklässlern spannende Geschichten vor. Die Zweitklässler ... [mehr]
04.12.2023: Am 28.11.2023 hatten wir Klassen 1/2a und 1/2b Besuch von der Polizei. Das war aufregend!Als erstes hat die Polizistin Frau Hansen uns ihre Ausrüstung gezeigt, die sie bei ihrer Arbeit immer bei ... [mehr]
04.12.2023: Am Montag nach dem ersten Advent trafen wir uns in der Pausenhalle, um uns ein wenig weihnachtlich einzustimmen. Es wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und eine kleine Adventsgeschichte ... [mehr]
14.11.2023: In unserer Novemberversammlung gab es viele Vorführungen aus den einzelnen Klassen und WPKs. Es wurden Gedichte aufgesagt, gesungen und getanzt und alle Kinder der Schule hatten etwas Interessantes ... [mehr]
30.10.2023: Am 30.10.23 feierten wir erstmals Halloween in unserer Schule. Der Brückentag vor dem Reformationstag bot sich so sehr an, dass wir den Tag mit den Kindern gruselig und spaßig begehen wollten.Es ... [mehr]
12.10.2023: Am 10.10. hat die Klasse 4 das Wikingerdorf Haithabu besucht. Wir hatten einen tollen und aufregenden Tag vor Ort. Das Wetter hat einigermaßen mitgespielt und die Kinder haben sehr interessiert und ... [mehr]
12.10.2023: Als Abschluss der Einheit „breakfast“ durfte die Klasse 4 zusammen mit Frau Kleine ein typisch englisches Frühstück in der Schulküche herstellen. In Rollenspielen wurde dann das Frühstück ... [mehr]
09.10.2023: Am Montag vor den Herbstferien trafen wir uns noch einmal im Medienraum zur Vollversammlung. Der neue Schülerrat stellte sich vor, es wurden Probleme besprochen, die in letzter Zeit aufgetreten ... [mehr]
06.10.2023: Am 06.10. fand der Brandschutztag an unserer Schule statt. Sechs Feuerwehrmänner hatten sich Zeit genommen, um den Kindern die Arbeit der Feuerwehr zu zeigen. Das Einsatzfahrzeug konnte besichtigt ... [mehr]
29.09.2023: Der diesjährige Lauftag wurde am 29. September bestritten. Schüler, Eltern und Lehrer starteten hochmotiviert nach einer motivierenden Erwärmung durch Frau Hansen. In diesem Jahr wurde wieder ... [mehr]
27.09.2023: Am Dienstag, den 26.9.23, haben wir Kinder der Klassen 1 / 2a und 1 / 2b nachmittags mit unseren Eltern und Geschwistern bei wunderbarem Spätsommerwetter ein Schulhoffest gefeiert. Nach einer ... [mehr]
27.09.2023: Endlich konnten wir unseren bereits einmal verschobenen Wandertag am 27.9. in Angriff nehmen. Das Wetter war toll und so machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Sportplatz des TSV. Dort konnten ... [mehr]
19.09.2023: Seit diesem Schuljahr wird wieder gekocht in der Schulküche. Nach Quarkspeise und Obstsalat gab es nun eine Gemüsesuppe mit Nudeln.Den Teilnehmern schmeckt es überwiegend gut und die Freude auf ... [mehr]
08.09.2023: Es sind noch einige Plätze beim Tanzkurs der OGS frei. Wer Lust hat, kann am Mittwoch zum Schnuppern kommen! Dieser Link zeigt einen Film des letzten ... [mehr]
07.09.2023: Am 30.August wurden 27 Kinder in die 1/2a und 1/2b eingeschult. Um 8.00 Uhr trafen sich die Einschüler mit ihren Eltern, Herrn Kurowski, den neuen Klassenlehrerinnen, Frau Asmussen und einer ... [mehr]
14.07.2023: Der letzte Schultag stand ganz unter dem Thema „Abschied“. Die Zweitklässler sprangen in die dritte Klasse, die Viertklässler sprangen aus der Grundschule in die weiterführende Schule und ... [mehr]
11.07.2023: Wieder einmal müssen wir uns von unserem vierten Jahrgang verabschieden. Um den Mitschülern den Abschied zu erleichtern, haben die Viertklässler einen coolen Tanz einstudiert und in der großen ... [mehr]
11.07.2023: In der letzten Vollversammlung vor den Ferien trafen sich die Schüler der Schule im Grünen wieder im Medienraum, um gemeinsam über wichtige Belange des Schullebens zu sprechen.Zu Beginn stellten ... [mehr]
11.07.2023: "May I ask you some questions about your room?" -"Yes, you may." " Do you have a table in your room?" - "Yes, I do."Diese Art von Dialogen konnte man in der Klasse 3 kurz vor den Ferien hören. ... [mehr]
11.07.2023: Im WPK- Werken wurde in den letzten Wochen vor den Ferien ordentlich gebaut, geklebt, geschnitten, gebastelt und gesägt.Die Schlösser wurden beendet und dann noch kleine Flöße für den ... [mehr]
06.07.2023: Auch in diesem Schuljahr durfte die Verabschiedung der Zweitklässler in die dritte Klasse natürlich nicht fehlen.Daher trafen sich die Kinder der Eingangsklassen mit Ihren Eltern am 6. Juli 23 am ... [mehr]
29.06.2023: Am 29.Juni lud der Ortskulturring Freienwill-Großsolt zu einem Mittsommerkonzert in die Turnhalle der Schule Großsolt ein. Ein fröhliches Event, bei dem Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich ... [mehr]
25.06.2023: Vor ungefähr 2 1/2 Jahren begannen Herr Utecht und Frau Greiner eine Fortbildungsreihe zum Internet-ABC zu besuchen.Diese Fortbildung mündete nun in die feierliche Zertifikatsübergabe in ... [mehr]
20.06.2023: In unserer Schule im Grünen wird viel gelesen, geschrieben und gerechnet, aber auch total gerne gespielt! Das gemeinsame Spiel fördert die Teamfähigkeit, erhöht die Frustrationstoleranz, ... [mehr]
26.05.2023: Im WPK Werken bauen die Schülerinnen der 3. und 4. Klasse Burgen und Schlösser aus Pappe. Nach reiflicher Überlegung wurden Papprollen, Korken und Bastelpappe so verbaut, dass passable Gebäude ... [mehr]
26.05.2023: Vor dem langen Pfingstwochenende trafen wir uns im Medienraum zur Vollversammlung. Im Klassen- und im Schülerrat waren bereits vorab mit Frau Golm wichtige Punkte besprochen worden, die zwei ... [mehr]
12.05.2023: In der Woche vor Himmelfahrt durften die Eingangsklassen mit der Naturpädagogin Frau Thomes die frühlingshafte Natur erkunden. Bevor es nach draußen ging, wurde sich erst einmal in eine Buche ... [mehr]
08.05.2023: Voller Aufregung wurde sie erwartet: die Abschlussfahrt der Klasse 4. Nach langer Zeit ist es endlich wieder möglich eine Klassenfahrt zu machen. Da fackelte Klasse 4 mit Herrn Utecht und Frau ... [mehr]
04.05.2023: Anfang Mai durften die Eingangsklassen auf eine musikalische Entdeckungsreise mit dem Musiculum Mobil gehen. Mareike und Luca führten zusammen mit Fynn Grossmann durch den Vormittag, stellten ... [mehr]
05.04.2023: Am 4.4.23 besuchten die 3. und 4. Klasse „Antons Kleine Welt“ in Freienwill, um das Musical „Das Schattenbuch“ zu schauen. Seit 15 Jahren lädt Familie Großmann nun schon Klassen der ... [mehr]
05.04.2023: Nach längerer Zeit durften wir heute Kroki an unserer Schule begrüßen. Mit ihm zusammen wurden die Bakterien im Mund, die gefährlichen Zahnbelag verursachen, bekämpft. Dies ist gar nicht ... [mehr]
03.04.2023: In der Vollversammlung vor Ostern konnten alle Schüler der Schule im Grünen etwas Tolles vortragen. Die Eingangsklassen hatten kleine Gedichte gelernt, die Klasse 3 zeigte Filmchen, die in ... [mehr]
29.03.2023: Warum ist Schleswig-Holstein eigentlich ein Ergebnis der Eiszeit? Dieser Frage gingen die Viertklässler gemeinsam mit Frau Thomes nach. Einen Vormittag lang durfte zugehört, experimentiert und ... [mehr]
23.03.2023: Am 22.März fuhren 8 Mädchen der Grundschule Großsolt Richtung Halstenbek, um an der Landesmeisterschaft der Grundschulen Schleswig-Holsteins teilzunehmen und kehrten überglücklich zurück. ... [mehr]
23.03.2023: Im Kunstunterricht hängte die Eingangsklasse Wäsche auf die Leine in der Hoffnung, dass dies bald auch im echten Leben wieder möglich sein wird. [mehr]
17.03.2023: Endlich ist es gelungen einen Besucher am Futterhaus in der Betreuung zu fotografieren. Ein kleines Eichhörnchen genießt seit kurzem die leckeren Nüsse, die die Betreuungskinder in einem bunt ... [mehr]
14.03.2023: Die Kinder des WPK "PC-Software" haben mit dem Programm Paint kleine Kunstwerke erstellt. [mehr]
12.03.2023: Am Freitag trafen wir uns im Medienraum, um eine kleine Schulversammlung abzuhalten. Es wurden Lieder vorgetragen und einige ganz Mutige spielten Flöte. Frau Asmussen dankte Herrn Utecht und ... [mehr]
21.02.2023: Im Jahr 2023 ist endlich wieder einiges möglich. So konnten wir endlich einmal wieder richtig Fasching feiern mit Tanz, Musik und Buffet. Schon um kurz nach sieben traf man kostümierte und ... [mehr]
09.02.2023: Am 09. Februar kam die Autorin und Illustratorin Mona Harry zu uns an die Schule im Grünen, um ihr Buch „Die Dinge & wir“ vorzustellen. Mithilfe des Friedrich-Bödecker-Kreises Schleswig- ... [mehr]
06.02.2023: Im Februar trafen wir uns im Medienraum, um über wichtige organisatorische Regeln in der Schule zu sprechen. Die Ausleihkarten für den Schuppen sollen wieder stärker genutzt werden, um mehr ... [mehr]
31.01.2023: Nach über 40 Jahren Schuldienst- davon über 20 Jahre allein in Großsolt- mussten wir heute Frau Petersen in den Ruhestand verabschieden. Mit viel Radau holte eine Abordnung der Kinder und ... [mehr]
27.01.2023: Um unsere Bezirksmeisterinnen gebührend zu feiern, wurde sich im Medienraum versammelt. Ein tosender Applaus war für die Mädchen eine tolle Belohnung für ihren Erfolg beim Futsal. Wir sind alle ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.