Nachrichten
Frau Röschel geht in den Ruhestand! Tschüs, Edith!
26.02.2021: Am 26.Februar hatte unsere Reinigungskraft Edith Röschel ihren letzten Arbeitstag an der Schule im Grünen. 24 lange Jahre hat sie immer freundlich und fröhlich für Ordnung im Schulgebäude ... [mehr]
Faschingshände
12.02.2021: Leider können wir in diesem Jahr nicht gemeinsam Fasching mit Musik und Tanz in der Pausenhalle feiern und die bunten Kostüme bleiben im Schrank hängen. Um sich wenigstens ein bisschen mit dem ... [mehr]
Klasse 4 erstellt Traumfänger
10.02.2021: In dieser Woche haben die Kinder der 4. Klasse zu Hause im Distanzunterricht Traumfänger erstellt. Wie viel Mühe sich einige Kinder gegeben haben, sieht man anhand der Fotos. [mehr]
Es schneit!
03.02.2021: So lange haben wir auf den ersten richtigen Schnee gewartet und heute ist es dann endlich so weit. Es schneit und schneit und schneit und scheint gar nicht enden zu wollen. Endlich können wir ... [mehr]
Alltagskunst der Klasse 3
02.02.2021: Die Kinder der Klasse 3 haben in der letzten Woche Alltagskunst zuhause gestaltet. Dazu haben sie Materialien wie Nudeln, Reis, Luftballons und vieles mehr gesammelt und in kreative Kunstwerke ... [mehr]
Lernen in Zeiten von Corona
19.01.2021: Auch in Zeiten von Corona kommt das Lernen an der Schule im Grünen nicht zu kurz. Da nur ein Bruchteil der Schüler die Schule in der Notbetreuung besuchen kann, müssen Lehrer, Eltern und ... [mehr]
Neujahrsraketen der Klasse 3
12.01.2021: Die Klasse 3 hat an den Distanzlerntagen Neujahrsraketen für das Jahr 2021 gestaltet. Ganz unterschiedlich sind sie geworden. Über Wünsche und Vorsätze haben sich die Kinder natürlich auch ... [mehr]
Weihnachtlicher Gottesdienst
20.12.2020: Am 14.12.2020 (Klasse 3 und 4) und 15.12.2020 (Klasse 1/2a und 1/2b) machten sich die Lehrkräfte und Kinder zusammen mit ihren selbst gebastelten Lichtern auf den Weg in die Kirche zu einem ... [mehr]
Wir wünschen besinnliche Weihnachten!
18.12.2020: Früher als erwartet haben wir die Kinder der Schule in die Weihnachtsferien entlassen. Am Montag und Dienstag waren aber noch viele Schüler in der Schule, um letzte Vorbereitungen zu treffen, ... [mehr]
Nun dauert es gar nicht mehr so lang...
30.11.2020: Am Morgen nach dem ersten Advent trafen wir uns in der Pausenhalle zu einer kleinen weihnachtlichen Einstimmung. Mit liebevoll gebastelten und verzierten kleinen Laternen begaben wir uns ... [mehr]
Die Klasse 3 führt eine Buchmesse durch
29.11.2020: Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 über die Herbstferien verschiedene Bücher gelesen hatten, haben wir eine kleine Buchmesse im Unterricht veranstaltet. Ziel der Einheit war es, ... [mehr]
Vollversammlung im November 2020
25.11.2020: Im November hat Frau Golm mit den Schülern der Schule eine Vollversammlung vorbereitet. In dieser war die Kohorte 3/4 anwesend und stellte Arbeitsergebnisse vor. Die Drittklässler ... [mehr]
Weihnachtsbasar des Freundeskreises
16.11.2020: Freundeskreis der Grundschule im Grünen Großsolt e.V. Zur Schule 3 24991 Großsolt Telefon: 04602 – 9525 Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, nun ist es bald ... [mehr]
Frau Susanne Schoppmeier verwöhnt uns mit Märchen
15.11.2020: "Ich will euch nur sagen, dass es gefährlich ist, zu lange zu schweigen. Die Zunge verwelkt, wenn man sie nicht gebraucht." Diese Weisheit von Astrid Lindgren beflügelt die ... [mehr]
Ich sage Danke für ...
08.11.2020: Die Klasse 3 beschäftigt sich zurzeit im Religionsunterricht mit dem Thema „“Danke sagen““. Dazu haben die Kinder in einer Stunde darüber nachgedacht, wofür sie in ihrem Leben Danke sagen ... [mehr]
Wi snackt Platt!
02.11.2020: Daarmit wi wiesen könen, dat uns School een plattdüütsche Modellschool is, hem wi an Friedag een virtuelle Schild kregen. Fruu Prien hett düsse Schiller verdeelt an de 40 Modellschoolen int ... [mehr]
WPK „Speel – Spiel“
28.10.2020: Neben unseren kleinen Plattdeutsch-Lektionen haben wir auch noch ein wenig Zeit zum Theater spielen. Unsere erste kleine Aufführung haben wir heute mit dem genügenden Abstand für die ... [mehr]
Die Klasse 4 besucht die Wikingerhäuser von Haithabu
26.10.2020: Die Klasse 4 besucht die Wikingerhäuser von Haithabu Am 22.10. war es so weit und die Klasse 4 machte sich auf nach Haithabu. Alle freuten sich auf diesen Ausflug, der den Beginn der ... [mehr]
Ich male mir den Herbst...
25.10.2020: In den verschiedenen Klassenstufen fand das Thema Herbst auch seinen Raum im Kunstunterricht. Es entstanden viele kreative Herbstimpressionen... [mehr]
Es geht hoch hinauf...
04.10.2020: Im Zuge der Überarbeitung des Schulprogramms und unserer Homepage, fiel auf, dass es nur wenige Fotos gibt, die die tolle Lage unserer Schule im Grünen darstellen. Daher wurde sich in den Ferien ... [mehr]
Videoclipdancing mit Inge
02.10.2020: Die Kinder der Videocliptanzgruppe von Inge, die wieder wöchentlich proben dürfen, hat ein Video von ihrer tollen Tanzchoreographie erstellt. Zum Anschauen muss ein entsprechender Player (z.B. ... [mehr]
Es wird Herbst...
02.10.2020: Wir haben es geschafft! Bis zu den Ferien durften wir fast „ganz normal“ zur Schule gehen und gemeinsam lernen. Lehrer und Schüler dürfen sich nun auf sonnige Herbstferien freuen, die ... [mehr]
Schulübernachtung 2020 – Wir gehören zusammen!
26.09.2020: Am 17.09.2020 hat die Klasse 3 gemeinsam mit Frau Jessen und Frau Petersen 3 😉 in der Schule übernachtet. Passend zur Unterrichtseinheit im Sachunterricht „Wir gehören zusammen“, stand diese ... [mehr]
Schulhoffest 2020
20.09.2020: Auch in diesem Jahr wollten wir nicht auf das traditionelle Schulhoffest verzichten. Da bei diesem Fest nur die Kohorte 1 /2 anwesend sein sollte, war dies auch gut möglich. Jetzt musste nur noch ... [mehr]
Ein großes Dankeschön an den Freundeskreis!
15.09.2020: Seit kurzem stehen auf dem Schulhof neue Holztische mit Platz für bis zu 8 Schüler. Diese tollen Holzbänke konnten mit der Hilfe des Freundeskreises der Schule angeschafft werden. Gerne werden sie ... [mehr]
Lauftag 2020
15.09.2020: Heute konnten wir unter besonderen Hygienebedingungen den Lauftag stattfinden lassen. Die Kohorte 1/2 machte den Anfang und lief im ersten Zeitblock. Einige Eltern hatten sich extra angemeldet, um ... [mehr]
Wi sünd Modellschool!
14.09.2020: Siet düsse Schooljohr is de School in Grönen een "Plattdüütsche Modellschool". Dat heet, dat de Schölers un de Schoolmeester Extrastunnen för de Ünnerricht kregen hem, in de nu ... [mehr]
Antigewalttraining mit Florian Punke
28.08.2020: Am 27. und 28. August absolvierte die Klasse 4 ein Antigewalttraining mit Florian Punke. Florian schaffte es schnell eine freundschaftliche Ebene zu den Schülern der Klasse aufzubauen. Auf ... [mehr]
Einschulung 2020
13.08.2020: Am 12. August durfte an der Schule im Grünen Einschulung gefeiert werden. Um 8.00 Uhr fanden sich die Einschüler mit ihren Eltern im Garten des Gemeindehauses ein, um einen Openair- ... [mehr]
Die 4.-Klässler werden rausgeschmissen...
26.06.2020: Nach einem tollen Abschlussfest gestern und intensiven Corona-Wochen haben wir heute unsere 4.-Klässler "rausgeschmissen". Wir wünschen ihnen allen einen tollen Start an der weiterführenden Schule. [mehr]
Abschiedsfest der Eingangsklassen mal anders...
25.06.2020: Normalerweise treffen sich die Eingangsklassen am Ende des Schuljahres traditionell in Langballigau zum Spielen, Baden und Eis essen. Dies konnte in diesem Jahr so nicht stattfinden und darum trafen ... [mehr]
"Alles ist ein wenig anders, aber trotzdem schön!"
27.05.2020: In der letzten Maiwoche durften nun auch die Drittklässler wieder in die Schule kommen und hatten an drei Tagen Unterricht. Auch für die Eingangsklassen waren noch genügend Kapazitäten ... [mehr]
Es geht endlich weiter!
13.05.2020: Am 06.Mai 2020 war es endlich soweit: die Klasse 4 durfte endlich wieder in die Schule im Grünen kommen, um dort unterrichtet zu werden. Natürlich geht dies nur, wenn sich alle an besondere ... [mehr]
!!! Bitte schauen Sie in die Klassenpostfächer !!!
02.04.2020: Bitte schauen Sie regelmäßig in die Klassenpostfächer, um sich über aktuelle Änderungen zu informieren! [mehr]
Manchmal kommt es anders...
14.03.2020: Was für ein seltsamer „Start“ in die Osterferien. Eigentlich wollten wir noch zwei Wochen lang lernen, singen, basteln und gemeinsam arbeiten. Dies müssen die Kinder nun zu Hause mit ... [mehr]
Märchenausstellung im Glücksburger Schloss
06.03.2020: In der ersten Märzwoche fuhren die Eingangsklassen an zwei Vormittagen in die Märchenausstellung des Glücksburger Schlosses. Durch eine großzügige Spende des Freundeskreises der Schule und ... [mehr]
Ersthelfer sind wichtig!
04.03.2020: Am Montag, den 02. März verbrachten die Lehrkräfte und Mitarbeiter der Schulen Großsolt und Husby ihren Nachmittag in der Schule, um sich bei einem Erste-Hilfe-Kurs umfassend über die Neuerungen ... [mehr]
Sachunterricht in den Klassen 1/2 a und b: Unsere Sinnesorgane und unsere Sinne
26.02.2020: In den letzten Wochen beschäftigten sich die Kinder der Klassen 1/2 a und b mit ihren Sinnesorganen und ihren Sinnen. Dabei wurden die Sinnesorgane genauer betrachtet und benannt. Vieles erstaunte, ... [mehr]
Die Jecken sind los...
24.02.2020: Am 24.Februar stand die vielgeliebte Faschingsfeier auf dem Programm der Schule im Grünen. In diesem Jahr hatten sich die Schüler besonders toll ausstaffiert und sehr viel Kreativität bei der ... [mehr]
Mathe macht Spaß ...
15.02.2020: Im Matheunterricht durften die Drittklässler sich im Fachbereich Geometrie am Bau verschiedener Körpermodelle versuchen. [mehr]
Klasse 4 im Pokalfieber
15.02.2020: Beim diesjährigen Struensee-Cup schlug sich die Klasse 4 erfolgreich und durfte einen Pokal mit nach Hause nehmen. Einen weiteren Pokal gab es für den besten Schlachtruf und das beste ... [mehr]
Technik, die begeistert...
29.01.2020: Da Frau Heinrichs eine Weiterbildung zur Techniklehrerin gemacht hat, durften Schüler der dritten Klasse zum Thema "Rollende Fahrzeuge" arbeiten. Bevor es an das Arbeiten und Bauen ging, wurde ... [mehr]
Von drauß vom Walde komm ich her....
25.12.2019: Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien hatten sich die Kinder und Lehrer der Schule im Grünen noch einiges vorgenommen. Es sollte eine kleine adventliche Ferieneinstimmung stattfinden, zu der ... [mehr]
Der Fluch
18.12.2019: In diesem Jahr lud die Familie Großmann von "Antons kleine Welt" in Freienwill nach einem Jahr Pause wieder eine Klasse in das traditionelle Weihnachtsmusical ein. Die Klasse 1/2b durfte mit Frau ... [mehr]
Rope Skipping 2019
08.12.2019: Auch in diesem Jahr durften Schüler der Schule im Grünen an der Aktion "Skipping Hearts" der Deutschen Herzstiftung teilnehmen. Da man festgestellt hat, dass sich gerade Kinder und Jugendliche ... [mehr]
Nikolausandacht
05.12.2019: Am Tag vor Nikolaus machten sich die Klassen 1/2 a und 1/2 b morgens um 8 Uhr auf in die Kirche zu einer kleinen Andacht. Pastor Kurowski empfing uns an der Tür und passend dazu sangen wir „Macht ... [mehr]
Es weihnachtet...
05.12.2019: Am 2. Dezember empfing eine festlich geschmückte Eingangshalle die Schüler. Ein geschmückter Tannenbaum und ein Adventskranz waren von den Weihnachtswichteln (oder war es vielleicht doch jemand ... [mehr]
Freiarbeit
02.12.2019: Die Freiarbeit ist eine Unterrichtsmethode, die den Lernenden Gelegenheit gibt, einer Aufgabenstellung weitgehend selbstständig und eigenverantwortlich nachzugehen. Die Klassen 1 bis 4 haben in ... [mehr]
Sachunterricht Thema "Wikinger"
25.11.2019: Im Sachunterricht arbeiten wir in zwei Gruppen (die Gruppen "Odin" und "Freya") in unterschiedlicher Weise am Thema "Wikinger". Die Bilder geben einen Einblick in die Arbeit der Klasse 4. Wir sehen ... [mehr]
Grundschulwettbewerb Futsal
07.11.2019: Im Rahmen des Grundschulwettbewerbs Futsal traten wir heute in der Vorrunde der Jungen an gegen die Grundschulmannschaften aus Sörup, Sieverstedt, Treia, Steinbergkirche und Jübek. Im ersten ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.