Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 

Nachrichten

  • 27.03.2025: Heute waren wir mit 18 Kindern bei dem Kreisfinale im Geräteturnwettkampf des Kreises. 4 Schulen waren am Start: die "Südenseeschule Sörup", die "Schule zwischen den Meeren" aus Schafflund, die ... [mehr]

     

  • 18.03.2025: In der Phänomenta besuchten die Schülerinnen und Schüler der Schule im Grünen einen Ort zum Staunen, Machen und Denken.  Die Phänomenta ist eine Ausstellung, die zu einer Entdeckungsreise durch ... [mehr]

     

  • 08.03.2025: Auch Klasse 4 kann nun Bücher aus dem Lesekoffer der Angeliter Buchhandlung ausleihen.  Viele tolle Bücher stehen zur Verfügung und alle Schülerinnen und Schüler haben sofort voller Neugier und ... [mehr]

     

  • 06.03.2025: Lesen öffnet die Tür in andere Welten. Unsere Vierklässler wissen das schon lange. Damit auch die jüngeren Schüler diese Welt möglichst bald erkunden können, haben die Großen mit den Kleinen ... [mehr]

     

  • 04.03.2025: Am Faschingsdienstag wurde auch in der Schule im Grünen ordentlich gefeiert.  Ab 8.30 Uhr spielte in der Pausenhalle Musik und alle waren dazu eingeladen zu singen und zu tanzen.Nach einem ... [mehr]

     

  • 24.02.2025: Einmal jährlich werden die Zähne der Grundschüler in der Schule untersucht. Dafür kommt eine Zahnärztin mit Pünktchen vorbei. Pünktchen ist sozusagen der große Bruder von Kroki, den die ... [mehr]

     

  • 17.02.2025: Die Eingangsklassen haben wie in jedem Jahr die Möglichkeit, Bücher aus dem Bücherkoffer auszuleihen. Die Angeliter Buchhandlung stellt uns dafür zwei prall gefüllte Kisten mit Büchern zur ... [mehr]

     

  • 15.02.2025: Im Matheraum steht ein großartiger Einkaufsladen, der gerne von den Schülern genutzt wird. Hier kann man im Spiel Grundnahrungsmittel einkaufen und den einen oder anderen Luxusartikel. Bezahlt wird ... [mehr]

     

  • 14.02.2025: Die Kinder der Natur-AG waren zusammen mit Frau Leitenberger in Großsolt unterwegs. Es wurde Leos Zuhause besucht, denn im Garten laufen Hühner frei herum, die sich gerne anfassen und auch füttern ... [mehr]

     

  • 30.01.2025: Was haben ein Hund, ein Krieger und ein Baum gemeinsam?… Es sind alles Positionen beim Yoga. Die Yoga-AG an der Schule im Grünen mit Frau Hansen ist sehr begehrt. Die Kinder der Gruppe genießen ... [mehr]

     

  • 29.01.2025: Das wohl am brennendsten erwartete Ereignis in der zweiten Klasse ist die Einführung in das Schreiben mit einem Füller.  Bevor damit gestartet werden kann, lernen die Kinder etwas über die Teile ... [mehr]

     

  • 29.01.2025: Am 29.1.25 nahmen die Viertklässler unserer Schule am alljährlichen Struensee Cup in  Mittelangeln teil.  Mit dem Bus war Herr Utecht mit bummelig 30 Kindern angereist. In der Halle der ... [mehr]

     

  • 20.01.2025: Gute Frage… Klasse 3 hat die Frage des Schneegeschmacks künstlerisch bearbeitet und es sind erstaunliche Werke dabei herausgekommen.Klasse 4 hat sich der Künstlerin Rosina Wachtmeister ... [mehr]

     

  • 17.01.2025: Auch im Winter gehen die Kinder der Natur-AG gerne nach draußen und erkunden die nähere Umgebung.  In der kalten Jahreszeit finden die gefiederten Bewohner des Schulgeländes noch nicht ... [mehr]

     

  • 17.01.2025: Zum Kreisfinale im Handball der Mädchen sind wir am 15.01.2025 mit 8 Kindern nach Harrislee angereist. Alle waren hochmotiviert, obwohl sie wussten, dass die Teamkolleginnen aus der ... [mehr]

     

  • 17.12.2024: Am vorletzten Schultag durften die Kinder der Schule im Grünen einen Gottesdienst mit Herrn Kurowski erleben.  Pünktlich um 8.00 Uhr machten sich alle Kinder mit ihren Leuchten gemeinsam auf den ... [mehr]

     

  • 11.12.2024: Kott vör Wiehnachten harrn wi Besöök vun Stefan Brinkmann in de Klass 1/2 b.Stefan weer mit Fohrrad vorbi kaamen, denn he wull de Geschicht ,de bruune Schimmel‘ vörlesn. De Geschicht passt goot ... [mehr]

     

  • 03.12.2024: Auch in der Schule wird es nun immer adventlicher und in der Luft liegt eine knisternde Spannung.  Damit das Warten bis Weihnachten nicht zu schwer wird, treffen wir uns einmal wöchentlich zu einer ... [mehr]

     

  • 03.12.2024: Der WPK- Kochen und Backen erfreut sich noch immer großer Beliebtheit.  Hier dürfen die Kinder Küchenchef sein und kleine Gerichte unter Anleitung herstellen. Es wird vermengt, gemixt, gerührt, ... [mehr]

     

  • 26.11.2024: Die Kinder der AG Musik und Spiel durften in der letzten Stunde Orffsche Effektinstrumente ausprobieren und bewiesen ihr Rhythmusgefühl auf kreative Weise.  [mehr]

     

  • 26.11.2024: Sehr früh in diesem Schuljahr konnten wir den ersten Schnee genießen. Das war schon einen Tag vorher eine riesige Aufregung, so hatten doch alle in der Wettervorhersage vom ersten Schnee gehört ... [mehr]

     

  • 25.11.2024: Auch in diesem Jahr haben wir die Möglichkeit, einen kleinen Basar in der Schule zu veranstalten. Dank der großzügigen Spenden unserer Eltern steht eine tolle Auswahl an weihnachtlichen Geschenken ... [mehr]

     

  • 21.11.2024: In der OGS wurden Handpuppen gebastelt, die jetzt ihr Unwesen in den Räumen treiben. Die Bilder zeigen, was Worte nicht zu vermitteln mögen. [mehr]

     

  • 20.11.2024: In den letzten Wochen durften die Eingangsklassen sich über spannenden Besuch freuen. Die Polizistin Frau Hansen kam in die Schule, um in der 1/2a und 1/2b von ihrem Polizistenalltag zu erzählen.So ... [mehr]

     

  • 20.11.2024: Die Vollversammlung im November fand ausnahmsweise in der fünften Stunde statt und lief ein wenig anders ab als bisher. Einige Punkte werden nun intensiver im Schülerrat besprochen und müssen so ... [mehr]

     

  • 16.11.2024: Am 15.11.2024 fand an der Flensburger Universität (EUF) wie in jedem Jahr die Mathematik-Olympiade für die 3.- und 4.-Klässler der Grundschulen im Kreisgebiet statt. Insgesamt waren mehr als 100 ... [mehr]

     

  • 14.11.2024: Klasse 4 vertrat die Schule Großsolt beim Kreisentscheid im Futsal der gemischten Teams aus dem Kreis SL-Fl in der Großsporthalle der Astrid-Lindgren-Schule Sörup. Folgende Schulen nahmen teil: ... [mehr]

     

  • 13.11.2024: Im November durften die Eingangsklassen mit der Umweltpädagogin Stefanie Dibbern auf dem Schulgelände die Natur intensiv erfahren.  Draußen wurde zuerst das Spiel „Bäumchen, wechsle dich!“ ... [mehr]

     

  • 08.11.2024: Was für eine Aufregung herrschte am 8. November bei uns in der Schule! Gemeinsam mit der Feuerwehr wurde eine Übung an unserer Schule durchgeführt.Nach dem Auslösen des Alarms versammelten sich ... [mehr]

     

  • 08.11.2024: In den Herbstferien betreuten Sven, Frau Schlegel und Claudia eine Gruppe Kinder in der ersten Woche.  Es wurde gemeinsam gefrühstückt, man ging auf den Spielplatz, es wurde viel Fußball gespielt ... [mehr]

     

  • 05.11.2024: Über mehrere Wochen haben die Schülerinnen und Schüler des WPK Kunst und Werken Plastiken hergestellt.  Zuerst wurde ein Gebilde aus Draht geformt und dann mit Alufolie umwickelt. Dieses wurde ... [mehr]

     

  • 04.11.2024: Am ersten Tag nach den Ferien ließen wir es in der ersten Stunde etwas ruhiger angehen. In der Pausenhalle versammelten sich die Lehrer und Kinder der Klassen 1 bis 4. Zum Einstieg sangen die ... [mehr]

     

  • 16.10.2024: Am 16. Oktober hielten wir die erste Vollversammlung des Schuljahres 24/25 ab. Laura und Johannes führten souverän durch das Programm und alle Belange der Schule konnten gemeinsam besprochen ... [mehr]

     

  • 10.10.2024: Im Kunstunterricht und im WPK Kunst stellen die Kinder mit Frau Hansen tolle Kunstwerke her. [mehr]

     

  • 10.10.2024: Der Kurs Musik und Spiel trifft sich einmal in der Woche im Musikraum und/ oder im Spielecafé. Die Schüler der Eingangsklassen haben die Möglichkeit mit Herrn Utecht und Grau Leitenberger ... [mehr]

     

  • 08.10.2024: Am 8. Oktober hatte die vierte Klasse die Möglichkeit am Projekt ‚Skipping hearts‘ der Deutschen Herzstiftung teilzunehmen.Ein tolles Projekt, bei dem die Freude an der Bewegung- in diesem Fall ... [mehr]

     

  • 07.10.2024: Am 2. November fand unser zweites Lesekino statt. Aus zehn ganz unterschiedlichen Büchern konnten die Kinder wählen.  Das kleine Eichhörnchen erfreute sich besonderer Beliebtheit und auch die ... [mehr]

     

  • 26.09.2024: Schon seit über 15 Jahren feiern wir nach der Einschulung und vor den Herbstferien das Schulhoffest der Eingangsklassen, damit die neuen Eltern mit den Eltern der Zweitklässler ins Gespräch kommen ... [mehr]

     

  • 11.09.2024: Am 11. September fand die offizielle Amtseinführung des neuen Schulleiters Herrn Witt statt.  So trafen sich die Schulrätin, die Bürgermeister, Schulleiterinnen und Schulleiter der umliegenden ... [mehr]

     

  • 08.09.2024: Am 4. September haben wir über 30 Erstklässler eingeschult.  Um 8.00 Uhr trafen wir uns mit Herrn Kurowski in der Kirche in Großsolt.  Eine gespannte Aufregung lag in der Luft und die Kirche war ... [mehr]

     

  • 22.07.2024: In der ersten Ferienwoche findet in der Schule noch die Ferienbetreuung statt.  Gemeinsam wird gespielt, gegessen, gebastelt und gewerkelt. Bei gutem Wetter werden die Spielplätze draußen genutzt ... [mehr]

     

  • 19.07.2024: Nun ist die Grundschulzeit für unsere Großen auch vorbei. Dies wurde gebührend gefeiert mit Ausflug, Bastelaktion, Pizza am Nachmittag und anderen Aktionen, die in Erinnerung bleiben werden. Wir ... [mehr]

     

  • 19.07.2024: Unsere Frau Asmussen durfte heute in ein wohlverdientes Sabbatjahr und danach in den Ruhestand gehen. Auf dem Schulhof wurde sie von ihren Schülern aufgeregt erwartet. Als sie standesgemäß mit ... [mehr]

     

  • 17.07.2024: Die letzte Woche des Schuljahres 23/24 ist angebrochen und viel ist noch zu erleben und zu erledigen.  Das Theaterstück der Großen wurde kräftig beklatscht, die Proben für das Einschulungsstück ... [mehr]

     

  • 16.07.2024: Im Rahmen des Chors haben die Dritt- und Viertklässler unter der Leitung von Frau Leitenberger und Herrn Utecht ein musikalisches Theaterstück einstudiert.  Dem Maulwurd Fido ist es unter der Erde ... [mehr]

     

  • 15.07.2024: Am Montag vor den Sommerferien machte die vierte Klasse noch einmal einen Ausflug mit Frau Thomes zum Keschern am Bregengaard. Alle Schülerinnen und Schüler waren voll bei der Sache und genossen ... [mehr]

     

  • 12.07.2024: Am 09.07. hatte die Eingangsklasse 1/2b einen kurzen Besuch eines Kamerateams des NDR.Frank Goldenstein und sein Team hatten zuvor die Schule in Gelting besucht und kamen  dann noch in Großsolt ... [mehr]

     

  • 12.07.2024: Der WPK Kochen und Backen erfreut sich immer großer Beliebtheit. Die Herstellung eigener kleiner Gerichte stellt die Kinder vor große Herausforderungen, macht aber sehr viel Spaß.  [mehr]

     

  • 11.07.2024: Unsere Freundebank, auch als Buddy Bench, Kumpelbank oder Freundschaftsbank bekannt- ist vom WPK Kunst und Werken richtig toll gestaltet worden. Sie musste abgeschliffen, grundiert, angemalt und ... [mehr]

     

  • 10.07.2024: Am 10.Juli trafen sich die Eingangsklassen in Langballigau, um die Zweitklässler zu verabschieden. Das Wetter war wider Erwarten sehr trocken und sonnig. Da durfte gebadet, gebuddelt und gespielt ... [mehr]

     

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.