Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 

Nachrichten

Vollversammlung vor Pfingsten

26.05.2023: Vor dem langen Pfingstwochenende trafen wir uns im Medienraum zur Vollversammlung. Im Klassen- und im Schülerrat waren bereits vorab mit Frau Golm wichtige Punkte besprochen worden, die zwei ... [mehr]

 

Ich Bau dir ein Schloss…

26.05.2023: Im WPK Werken bauen die Schülerinnen der 3. und 4. Klasse Burgen und Schlösser aus Pappe. Nach reiflicher Überlegung wurden Papprollen, Korken und Bastelpappe so verbaut, dass passable Gebäude ... [mehr]

 

Frühlingsspaziergänge

12.05.2023: In der Woche vor Himmelfahrt durften die Eingangsklassen mit der Naturpädagogin Frau Thomes die frühlingshafte Natur erkunden. Bevor es nach draußen ging, wurde sich erst einmal in eine Buche ... [mehr]

 

Klassenfahrt der Viertklässler

08.05.2023: Voller Aufregung wurde sie erwartet: die Abschlussfahrt der Klasse 4.  Nach langer Zeit ist es endlich wieder möglich eine Klassenfahrt zu machen. Da fackelte Klasse 4 mit Herrn Utecht und Frau ... [mehr]

 

Auf Trommelreise

04.05.2023: Anfang Mai durften die Eingangsklassen auf eine musikalische Entdeckungsreise mit dem Musiculum Mobil gehen. Mareike und Luca führten zusammen mit Fynn Grossmann durch den Vormittag, stellten ... [mehr]

 

Foto aus der SHZ 28.3.23

05.04.2023: Am 4.4.23 besuchten die 3. und 4. Klasse „Antons Kleine Welt“ in Freienwill, um das Musical „Das Schattenbuch“ zu schauen.  Seit 15 Jahren lädt Familie Großmann nun schon  Klassen der ... [mehr]

 

Kroki hilft beim Putzen der Zähne

05.04.2023: Nach längerer Zeit durften wir heute Kroki an unserer Schule begrüßen. Mit ihm zusammen wurden die Bakterien im Mund, die gefährlichen Zahnbelag verursachen, bekämpft. Dies ist gar nicht ... [mehr]

 

Frau Golm verleiht den Fairness-Pokal an Klasse 3.

03.04.2023: In der Vollversammlung vor Ostern konnten alle Schüler der Schule im Grünen etwas Tolles vortragen. Die Eingangsklassen hatten kleine Gedichte gelernt, die Klasse 3 zeigte Filmchen, die in ... [mehr]

 

Die Gletscher habe ganze Arbeit geleistet…

29.03.2023: Warum ist Schleswig-Holstein eigentlich ein Ergebnis der Eiszeit? Dieser Frage gingen die Viertklässler gemeinsam mit Frau Thomes nach.  Einen Vormittag lang durfte zugehört, experimentiert und ... [mehr]

 

Österliche Basteleien

29.03.2023: In jeder Klasse wird momentan kräftig gebastelt und gewerkelt. [mehr]

 

Wir sind Landesmeister!

23.03.2023: Am 22.März fuhren 8 Mädchen der Grundschule Großsolt  Richtung Halstenbek, um an der Landesmeisterschaft der Grundschulen Schleswig-Holsteins teilzunehmen und kehrten überglücklich zurück. ... [mehr]

 

Die 1/2b hängt Wäsche auf…

23.03.2023: Im Kunstunterricht hängte die Eingangsklasse Wäsche auf die Leine in der Hoffnung, dass dies bald auch im echten Leben wieder möglich sein wird. [mehr]

 

Da riecht doch jemand die leckeren Nüsse…

17.03.2023: Endlich ist es gelungen einen Besucher am Futterhaus in der Betreuung zu fotografieren. Ein kleines Eichhörnchen genießt seit kurzem die leckeren Nüsse, die die Betreuungskinder in einem bunt ... [mehr]

 

Computer-Kunst mit dem Programm Paint

14.03.2023: Die Kinder des WPK "PC-Software" haben mit dem Programm Paint kleine Kunstwerke erstellt.  [mehr]

 

Erste Verleihung des Fairness-Pokals

12.03.2023: Am Freitag trafen wir uns im Medienraum, um eine kleine Schulversammlung abzuhalten.  Es wurden Lieder vorgetragen und einige ganz Mutige spielten Flöte.  Frau Asmussen dankte Herrn Utecht und ... [mehr]

 

Spannung beim Zeitungstanz

21.02.2023: Im Jahr 2023 ist endlich wieder einiges möglich. So konnten wir endlich einmal wieder richtig Fasching feiern mit Tanz, Musik und Buffet. Schon um kurz nach sieben traf man kostümierte und ... [mehr]

 

Mona Harry im kreativen Austausch mit den Kindern

09.02.2023: Am 09. Februar kam die Autorin und Illustratorin Mona Harry zu uns an die Schule im Grünen, um ihr Buch „Die Dinge & wir“ vorzustellen. Mithilfe des Friedrich-Bödecker-Kreises Schleswig- ... [mehr]

 

Vollversammlung im Februar

06.02.2023: Im Februar trafen wir uns im Medienraum, um über wichtige organisatorische Regeln in der Schule zu sprechen. Die Ausleihkarten für den Schuppen sollen wieder stärker genutzt werden, um mehr ... [mehr]

 

Ab ins Pensionierungsland!

31.01.2023: Nach über 40 Jahren Schuldienst- davon über 20 Jahre allein in Großsolt- mussten wir heute Frau Petersen in den Ruhestand verabschieden.  Mit viel Radau holte eine Abordnung der Kinder und ... [mehr]

 

Kleine Siegesfeier

27.01.2023: Um unsere Bezirksmeisterinnen gebührend zu feiern, wurde sich im Medienraum versammelt. Ein tosender Applaus war für die Mädchen eine tolle Belohnung für ihren Erfolg beim Futsal. Wir sind alle ... [mehr]

 

Wir sind Bezirksmeister im Mädchen-Futsal der Grundschulen!!!

26.01.2023: Wir haben es geschafft. Wieder einmal haben die Mädchen der Futsalmannschaft aus Klasse 3 und 4 es geschafft, alle drei Spiele der Bezirksmeisterschaft zu gewinnen. Damit qualifizieren wir uns für ... [mehr]

 

Lesen macht Spaß!

26.01.2023: Die Eingangsklassen erhalten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit den Bücherkoffer der Angeliter Buchhandlung aus Satrup auszuleihen. Acht Wochen darf geschaut und geschmökert ... [mehr]

 

Völkerballturnier an der Struenseeschule

24.01.2023: Am 24. Januar nahmen die Schüler der vierten Klasse an einem Völkerballturnier in der Struensee Schule in Mittelangeln teil. Die Schülerinnen und Schüler erkämpften einen sensationellen 2. ... [mehr]

 

Schreiben wie in alten Zeiten

19.01.2023: Damit die Zweitklässler endlich mit dem Füller schreiben dürfen, findet davor ein kleiner Füllerlehrgang statt. Es werden Linien nachgefahren, in Kästchen geschrieben, die Linienführung ... [mehr]

 

Wir sind Kreismeister im Futsal der Mädchen

12.01.2023: Die Spannung und die Vorfreude auf das Turnier in Süderbrarup zum Kreisentscheid der Mädchen im Futsal war riesengroß. Wir fuhren morgens um 8:00 Uhr bei strömendem Regen los und kamen um 8:30 in ... [mehr]

 

Ausstellung der Klasse 3

22.12.2022: In den letzten Wochen vor den Ferien hat sich die Klasse 3 im Sachunterricht mit dem Thema Kartenarbeit beschäftigt.  Was sind eigentlich Planquadrate und wie stelle ich Gebäude, Straßen oder ... [mehr]

 

Fröhliche Weihnachten!

22.12.2022: Das Team der Schule Großsolt wünscht allen Kindern, Eltern, Mitarbeitern und Freunden ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest! Vielen Dank für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr, für ... [mehr]

 

Letzte Vollversammlung des Jahres 2022

22.12.2022: Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien traf sich die gesamte Schule im Medienraum der Schule, um eine Vollversammlung abzuhalten.  Zuerst wurden einige Weihnachtslieder gesungen und danach ... [mehr]

 

Frau Otterpohl und die Flötenkinder

20.12.2022: Am Dienstag vor den Ferien besuchten wir die Großsolter Kirche, um mit Herrn Kurowski einen weihnachtlichen Gottesdienst zu feiern. Zum Läuten der Glocken gingen wir noch im Dunklen hinüber in ... [mehr]

 

Polizeibesuch in der 1/2

20.12.2022: Am 14. und 15. Dezember bekamen die Klassen 1/2a und 1/2b Besuch von der Polizei. Die Aufregung der Kinder war sehr groß und alle waren gespannt, was die Polizistin (Frau Hansen) erzählt und ... [mehr]

 

Weihnachten überall...

14.12.2022: Auch der WPK kommt um das beliebte Thema Weihnachten nicht herum. So bastelten die Schüler mit Freude und Hingabe Weihnachtsmänner/ Nikoläuse aus kleinen Holzstämmen und Nikolausstiiefel aus ... [mehr]

 

Wie im Märchen...

14.12.2022: Als Einstieg einer Märcheneinheit in Klasse 3 durften die Kinder der Klasse mit Frau Jessen gemeinsam ein Märchennetz weben. Danach hörten die Kinder andächtig dem Märchen "Sterntaler" zu, das ... [mehr]

 

Nun kann es losgehen…

12.12.2022: Mit großer Begeisterung haben die Kinder in der Betreuung eine Eichhörnchenfutterstation im Hundertwasserstil verschönert. Seit dem 12.Dezember hängt diese nun am Baum im Garten der Betreuung. ... [mehr]

 

Frau Menger vom Institut für Sachkunde begrüßt die Kinder

07.12.2022: Studierende der Universität Flensburg besuchten unsere Schule, um Projekte des Faches Sachkunde in den Klassen 3 und 4 zu erproben. Die Themenbereiche waren u.a. Verkehrserziehung, Magnetismus, ... [mehr]

 

Wo Hugo wohl steckt?

02.12.2022: Die Vorweihnachtszeit wurde eingeläutet in der Betreuung mit vielen Bastelaktionen und weihnachtlicher Musik. Der Wichtel Hugo hat es sich auch schon in der Betreuung gemütlich gemacht und treibt ... [mehr]

 

Weihnachtsfeier 60+

01.12.2022: Da staunten die Gäste der 60+ Weihnachtsfeier nicht schlecht, als sie die große Schar Kinder nebst vier Lehrkräften im Gemeindehaus begrüßen durften.  Rund eine halbe Stunde Programm hatten ... [mehr]

 

Gedichtausstellung der Klasse 3

30.11.2022: Im Herbst hat sich die Klasse 3 mit Herbstgedichten beschäftigt und passend zu verschiedenen Gedichten Schuhkartons bebastelt . Diese sollten zu dem jeweiligen Gedichttext passen und ästhetisch ... [mehr]

 

Die erste weihnachtliche Morgenfeier des Jahres 2022

29.11.2022: Richtig dunkel war es noch, als wir uns zu unserer ersten Morgenfeier im Advent 2022 trafen. Hell schienen die gebastelten und mitgebrachten Weihnachtslichter in die Pausenhalle und der Tannenbaum ... [mehr]

 

Wir holen den dritten Platz bei der Vorrunde im Jungen-Fußball der Grundschulen

25.11.2022: Am Donnerstag, 24.11.2022 fand in Sörup in der Großsporthalle die Vorrunde der Grundschulen-Manschaften im Fußball statt. Es waren 6 Schulmannschaften dabei. Die Teams kamen von den Schulen ... [mehr]

 

Schüler des Bernstorff Gymnasiums lesen vor

21.11.2022: Am 18.November kamen uns Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in Satrup besuchen, um in den Klassen vorzulesen. Die Vorleser waren sichtlich aufgeregt, meisterten ihre Aufgabe aber gut. Die ... [mehr]

 

Die Eingangsklassen erleben den Herbst

03.11.2022: Am Anfang November besuchte die Naturpädagogin Andrea Thomes unsere Eingangsklassen, um mit ihnen herbstliche Dekoketten herzustellen. Mit einem Gespräch über den Herbst und die Veränderung in ... [mehr]

 

Die Klasse 4 besucht die Wikingerhäuser von Haithabu

03.11.2022: Am 27.10.2022 fuhr die Klasse 4 gemeinsam mit Herrn Utecht, Frau Petersen und Frau Brodersen nach Haithabu. Alle freuten sich auf diesen Ausflug, der den Beginn der Wikingereinheit im Sachunterricht ... [mehr]

 

Plüschige Freunde

25.10.2022: Im WPK Werken entwickeln sich zusehends die Fertigkeiten der Teilnehmer. Inzwischen haben sich die Kinder zu richtigen Textilkünstlern entwickelt. Mit viel Freude und Engagement bastelten die ... [mehr]

 

es wird gewerkelt...

13.10.2022: In der ersten Ferienwoche haben die Betreuungskräfte Sven und Claudia die Räumlichkeiten der betreuten Grundschule gestrichen und umstrukturiert. An vier Vormittagen wurde gewerkelt, geräumt, ... [mehr]

 

Wir starten in die Herbstferien...

07.10.2022: Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand die zweite Schülerversammlung des Schuljahres statt. Diese wurde souverän von zwei Viertklässlern geleitet und war am Vortag von den ... [mehr]

 

Seilspringen mal anders...

27.09.2022: Die vierte Klasse durfte in diesem Schuljahr am Programm Skipping Hearts der Deutschen Herzstiftung teilnehmen.   Einen Vormittag lang lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene ... [mehr]

 

Es kann losgehen...

22.09.2022: Einen Tag vor dem offiziellen Herbstbeginn startete bei strahlendem Sonnenschein unser Schulhoffest. Viele Eltern und Kinder der Eingangsklassen hatten sich auf dem Schulhof versammelt, um sich ... [mehr]

 

Sven Langhanki leitet das Volleyballspiel an

19.09.2022: Am Montag, den 19. September 2022 fuhren alle Lehrer und Kinder der Schule im Grünen nach Langballigau, um einen tollen Tag am Strand zu verbringen. Das Wetter spielte glücklicherweise mit und ... [mehr]

 

Laufwunder 2022

16.09.2022: Am 15. September starteten wir den Lauftag 2022. Alle Schüler, einige Lehrer und auch Eltern hatten sich im Sportdress eingefunden, um eine Viertelstunde, halbe Stunde oder auch Stunde zu ... [mehr]

 

Besuch der Hebamme

12.09.2022: Am 08.09 und 12.09.2022 war die Hebamme Katja Petersen-Deerberg zu Besuch an der Schule. Zwei Tage hat sie zusammen mit der vierten Klasse im Fach Sachunterricht die Thematik „sexuelle Bildung“ ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.